Aktuelles

Auswahlsuche Weltjagdmeisterschaft

Die Auswahlsuchen für die diesjährige Weltjagdmeisterschaft sowie den Mediterranean Cup in Senec, Slowakei, hat zu den folgenden Nominierungen geführt:

Britische Rassen:
1. English Birdland's ACDC, ESH. Nicole Bönninghausen
2. Vislev Nilsson, IRS. Heike Sporleder
3. Irish Power Games Brayde, ISH. Heike Sporleder
4. English Birdland's Chablis, ESH. Nina Paul-Wollmann
Reserve: English Birdland's Cuccas, ESR. Nina Paul-Wollmann

Kontinentale Rassen:
1. Jackie Zoldmali, UDDH. Andreas Hummel
2. Sonja de la Plume Sauvage, EBH. Lutz Hildebrand
3. Clint vom Halligerbach, UKR. Andreas Hummel

St. Hubert Damen:
1. Nadja Jeuschede und Full od Gmizica , ESR.
2. Nicole Bönninghausen mit A'Solene du Bois des Dianes, ESH.

St. Hubert Herren:
1. Kai-Uwe Steeg mit Baru vom Schimberg, UKR.
2. Andreas Hummel mit Jackie Zoldmali, UDDH.
Reserve: Sonja de la Plume Sauvage, EBH.

Wir wünschen unseren Teilnehmern viel Erfolg!

mannschaft jagd wm 2023
jagd wm 2023

Weltjagdmeisterschaft 2023

Die Weltjagdmeisterschaft für Vorstehhunde wird dieses Jahr in der Nähe von

Bratislava, Slowakei vom 20. bis 22. Oktober

stattfinden. Wie bereits im letzten Jahr praktiziert, werden die Auswahlsuchen für die britischen und kontinentalen Rassen getrennt durchgeführt:

Für die britischen Rassen findet die Auswahl im Rahmen der Suchen des ESCD in Gleichamberg am 30. September und 1. Oktober statt. Für die kontinentalen Rassen sowie die Jagdsuche St. Hubertus findet die Auswahl am 3. Oktober ebenfalls in Gleichamberg statt.

Wichtig, bitte beachten: Der Meldeschluss (Eingang der verbindlichen Meldungen) für die britischen Rassen ist bereits am 1. August 2023, für die kontinentalen Rassen am 15. Juli 2023.

Meldeanschriften und Selektion:

britische Rassen:
Klaus-Peter Färber
Melloh 9
27232 Sulingen (britische Rassen)
0171 4811424

kontinentale Rassen:
Kai-Uwe Steeg
Am Happach 11
97218 Würzburg-Gerbrunn (koninentale Rassen)
0170 4348205

Bei Interesse kann das Meldeformular beim Vorstand des ESCD angefordert werden.

Für weitere Informationen: Klaus-Peter Färber, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

jagdwm 2023

Neue Geschäftsstelle

Wechsel in der Geschäftsstelle

Aus familiären Gründen hat Frau Gudrun Pechtold zum Ende des Monats April leider ihr Amt niedergelegt, so dass unsere Geschäftsstelle neu zu besetzen ist.

Mitte 2018 hat unser Verein eine Geschäftsstelle eingeführt, um die Clubarbeit noch besser zu strukturieren und den Vorstand in seinen operativen Aufgaben zu unterstützen. Frau Gudrun Pechtold hat dieses Amt mit sehr großem Engagement, Verantwortungsbewusstsein und höchster Zuverlässigkeit ausgefüllt. Ihre warmherzige und vermittelnde Art der Kommunikation mit Kollegen und Mitgliedern zeichneten sie in besonderer Weise aus. Auch für die Organisation unseres Vereins bei den Auftritten bei der Messe Jagd & Hund in Dortmund setzte sich Frau Gudrun Pechtold in herausragender Weise ein. Zu den Vertretern unseres Dachverbandes JGHV hielt sie stets guten Kontakt.

Der Vorstand des ESCD bedankt sich sehr herzlich bei Gudrun Pechtold für ihren herausragenden und persönlichen Einsatz während der letzten fünf Jahre. Wir wünschen Dir, liebe Gudrun, viel Kraft und alles Gute für die Zukunft.

Als Nachfolge in der Geschäftsstelle hat der Vorstand Herrn Lutz Hildebrandt benannt. Herr Hildebrandt ist seit vielen Jahren als Züchter, Führer und Feld II-Richter im ESCD tätig. Als ehemaliger Vorsitzender des Clubs für Bretonische Vorstehhunde e.V. verfügt er über große Erfahrung im Hinblick auf die Belange eines Jagdhunde-Zuchtvereins.

Wir bedanken uns für seine Bereitschaft, den Vorstand und den Verein mit großem Fachwissen rund um die Rasse zu unterstützen und wünschen ihm in seinem Amt alles Gute.

lutz hildebrand

Frohe Ostern

ostergruß

Club-Wochenende 2023

Einladung zum Clubwochenende des ESCD, 10. und 11. Juni 2023

Veranstaltungsort an beiden Tagen:
Berghaus Röhn
Bergseestraße 99
97792 Riedenberg


Samstag 10. Juni 2023

  • Ring- und Trimmtraining mit Rilana Kurz
Basis Information zur Präsentation des English Setters auf Ausstellungen
Beginn: 12 Uhr
Kosten: € 10,- pro Teilnehmer
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ringtraining setter

  • Spezial-Rassehunde-Ausstellung des ESCD
Zusätzlicher Wettbewerb der Paarklassen, Zuchtgruppen und Nachzuchtgruppen
Richterwechsel !
Richter: Leen van Gnechten (B)
Sonderleitung: Ina Müller
Meldeschluss: 03.06.2023
Beginn des Richtens: 15 Uhr
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ab 18.30 Uhr Gemeinsamer Abend und Ausklang des Tages


Sonntag 11. Juni 2023

  • Züchterseminar Deckzeitbestimmung und offene Diskussionsrunde
Dauer: 10 Uhr bis ca 12 Uhr
Referentin: Dr. Bianca Dusi-Färber
Für Züchter des ESCD ist die Teilnahme kostenlos.
Alle anderen Züchter sind herzlich willkommen, Teilnahmegebühr 30 € (evtl. auch eine Online-Teilnahme via Zoom möglich).
Anmeldung auch hier wünschenswert über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Mitgliederversammlung ESCD
Beginn: 14 Uhr

Wir freuen uns auf ein informatives und anregendes Clubwochenende ebenso wie auf ein reges und harmonisches Treffen unserer Setter-Freunde!

Der Vorstand des ESCD