Aktuelles
Ergebnisse EU-Championat 2017
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 01. November 2017 07:48
30.10.2017
Couple 1, Richter: Condado, Boitier Mura, Böing
- 1. Exc - Hibra des Belles du Causse, P. Teullieres (France)
- 2. Exc - Pianigiani's Jigen, F.: S. Pianigiani (Italy)
- 3. Exc - Pianigiani's Ford, F.: S. Pianigiani (Italy)
- 4. TB - Erode della Bassana Reggiana, F.: V. Amtimo (Italy)
- 1. Exc, CACT - Cyrano du Tourbillon Blanc, F: S. Meili (Switzerland)
- 2. Exc - Atos, F: M. Caramati (Italy)
- 3. Exc - Duchesse du Tourbillon Blanc, F: S. Meili (Switzerland)
31.10.2017
Couple 1, Richter: Condado, Boitier Mura, Böing
- 1. Exc, CACt, CACITRes. - Jeef de Cazaous, F: P. Ruault (France)
- 2. Exc - Cyrano du Tourbillon Blanc, F: S. Meili (Switzerland)
- 3. Exc - Nakim, F: M. Caramati (Italy)
- 4. TB - Duchesse du Tourbillon Blanc, F: S. Meili (Switzerland)
- 1. Exc, CACT, CACIT - Harper de Behigo, F: J. Faissat (France)
- 2. Exc, CACT-Res - Hibra des Belles du Causse, P. Teullieres (France)
- 3. Exc - Nis, F: R. Radiciou (Italy)
- 4. Exc - Pianigiani's Jigen, F.: S. Pianigiani (Italy)
- TB - Erode della Bassana Reggiana, F: V. Antimo (Italy)
Champion d'Europe 2017 Rüden
* Cyrano du Tourbillon Blanc, F: S. Meili (Switzerland)
Vize-Champion d'Europe 2017 Rüden
* Harper de Behigo, F: J. Faissat (France)
Champion d'Europe 2017 Hündinnen
*Jeep de Cazaous, F: P. Ruault (France)
Vize-Champion d'Europe 2017 Hündinnen
*Duchesse du Tourbillon Blanc, F: S. Meili (Switzerland)

Auswahlsuche Jagd-WM 2017
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Juni 2017 18:11
statt.23. - 24. und 26.-29. Oktober 2017 in den Revieren um Herm (Süd-Frankreich)
Die Auswahlsuche hierzu wird in diesem Jahr am
in Rheinland-Pfalz stattfinden. Der genaue Treffpunkt wird den Führern rechtzeitig nach erfolgter Meldung bekannt gegeben.7. und 8. Oktober 2017
Meldeschluss ist Freitag, 8. September 2017, definitiv!
Für die Meldung bitte nur das beigefügte Formular verwenden und an K. P. Färber schicken.

Meldestelle: Klaus-Peter Färber, Baumschulenweg 36, 55276 Oppenheim
Tel: 06133-492217 Telefax: 06133-4922188
Die Meldegebühr beträgt 100,- Euro pro Hund für die Jagdmeisterschaft sowie 100,- Euro für St. Hubert. Für einen Hund, der für beide Wettbewerbe gemeldet wird, beträgt die Gebühr 150,- Euro.
Für Hunde, die nur für den Mediterranean Cup gemeldet werden, beträgt die Gebühr 80,- €
Die Gebühren bitte bis zum 8. September 2017 auf folgende Bankverbindung überweisen:
Mainzer Volksbank e.G.
IBAN: DE 33 551900000753515014 BIC: MVBMDE55
Verwendungszweck: AUSWAHLSUCHE
Meldegeld ist - wie üblich - Reuegeld! Spätere Eingänge können nicht berücksichtigt werden!
Zu den Auswahlkriterien:
Es sollte jedem Führer/jeder Führerin bewusst sein, dass es sich hier um einen großen internationalen Wettbewerb handelt, bei dem entsprechende Anforderungen an die Qualität des Hundes und des Führers gestellt werden.
Nachdem sich immer wieder Führer anmelden, die über keinerlei Erfahrung mit Paarsuchen verfügen, ist es nötig geworden, für die Zulassung zur Auswahl den Mindestnachweis eines erfolgreich geführten Field Trials Paar bzw. Gibier Tire zu fordern.
Der Nachweis ist der Meldung beizufügen und ist wesentlicher Bestandteil, ohne den eine Teilnahme nicht möglich ist.
Führer, die St. Hubertus melden, wird dringend empfohlen, sich im Vorfeld über diese Prüfung zu informieren (z.B. PO des ESCD). Es kann nicht angehen, dass Führer am Tag der Auswahlsuche antreten und fragen, was sie jetzt machen sollen.
Außerdem bitte ich dafür Sorge zu tragen, dass den Führern / Führerinnen bewusst ist, dass sie hier ihre Rasse, ihren Verein und diese Nation vertreten. Ein entsprechendes Verhalten, ohne sich und Deutschland zu blamieren und lächerlich zu machen, ist Grundvoraussetzung für die Teilnahme.
Wie allgemein bekannt, besteht die Mannschaft für die Jagdmeisterschaft aus jeweils 4 britischen (plus 1 Reserve) und 4 kontinentalen Vorstehhunden, die St. Hubertus aus 2 Damen und 2 Herren (auch jeweils 1 Reserve), wobei hier die Rasse nicht entscheidend ist.
Mit freundlichem Gruß und Waidmannsheil
K. P. Färber

Einladung Westhausen 2017
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Februar 2017 19:40
Prüfungstage und Ausstellungstag in Westhausen/Thüringen vom 14. - 15. April 2017
in Kooperation mit dem Gordon Setter Club Deutschland e.V.
Richter: Elly t'Lam (NL)Freitag, 14.04.2017
CAC-Ausstellung für English Setter und Gordon Setter in 99958 Westhausen
Sonderleiterin: Ina Müller
Meldeanschrift: Ina Müller, Ostergasse 50, 55291 Saulheim, Tel: 06732 - 7353
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Meldeschluss: 07.04.2017
Beginn des Richtens: voraussichtlich 15.00 Uhr
Meldeformular Ausstellung

Meldestelle: Lidija Vida, Brückenstr. 17, 35305 Grünberg, Tel 06401-960667Freitag (14.04.2016), Samstag (15.04.2016), Sonntag (16.04.2016)
Jugendanlageprüfung (ESCD), Jugendanlageprüfung (GSCD), Internationales Derby Solo / Paar, Field Trial Solo mit CAC und Field Trial Paar mit CAC/CACIT
eMail: oeffentlichkeit [et] gordon-setter.de (Bitte ersetzen Sie [et] durch das Symbol @)
Meldeschluss: 01. April 2017
Meldeformular Prüfung Westhausen

Achtung! Geänderte Meldegebühren für die Gemeinschaftsprüfung:
45,00 EUR für Jugendanlageprüfung (ESCD) und Internationales Derby Solo
40,00 EUR für Internationales Derby Paar und Int. Field Trial Solo/Paar
Die sonst übliche Preisstaffelung für jeden weiteren Hund entfällt!
Hinweis zur Zahlung bei dieser Prüfung: direkt vor Ort in bar
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem GSCD in den Revieren Westhausen und Bad Tennstedt statt. Gerne möchten wir wieder eine interessante, anspruchsvolle Veranstaltung mit reger Teilnahme auf die Beine stellen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Frohes Fest!
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 23. Dezember 2016 18:48

Ergebnisse WM 2016
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 30. Oktober 2016 06:56
Im Vorfeld wurde im Süden von Dänemark (Reviere um Ribe) der Mediterranian Cup - ein Field Trial ohne Erlegen des vorgestandenen Wildes - veranstaltet. Für diesen Wettbewerb am 18. und 19. Oktober 2016 waren für die deutsche Mannschaft nur die vier britischen Hunde aus der Selektion angemeldet:
Jamainas Bajen, GSH, F: Marc Ellenhorst
Puronperän Tiia, GSH, F: Lidija Vida
Field Flyer’s First Flower, PH, F: Petra Labarre
Solid Gold’s Yoga, ESH, F: Nina Paul-Wollmann

Die ESH Solid Gold’s Yoga platzierte am 1. Tag mit einem 1. Trés bon und am zweiten Tag mit einem 2. Excellent. Damit erreichte sie den 3. Platz in der Einzelwertung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Ergebnis!

Die Ergebnisse FCI Mediteranian Cup 2016 im Überblick:
Einzelwertung (britische Hunde)
1. Pianigiani’s Jigen, English setter, F: Gabriele Isardi - 20 point
2. Atom Del Sasovivo, English Setter, F: Livio Pastorcic - 15 point
3. Solid Gold’s Yoga, English Setter, F: Nina Paul-Wollmann - 11 point
Mannschaftswertung (britische Hunde)
1. Italien - 28 Pkt
2. Schweden - 17 Pkt
3. Finnland - 8 Pkt
Der Austragungsort für die Jagd-Weltmeisterschaft befand sich ca. 300 km weiter im Norden Dänemark, in Nord-Jütland.
Die deutsche Mannschaft für britische Vorstehhunde wurde komplettiert durch
Kontinentale Rassen
Fenja v.d.Hubertushöhe, EBH, F: Josef Müller
Haifa v.d.Hubertushöhe, EBH, F: Josef Müller
Yedda vom Delme Horst, DKH, F: Markus Koslowski
Tessa vom Delme Horst, DKH, F: Markus Koslowski
und die St. Hubertus Teilnehmer
Damen
Working Gundogs Aura, ISH, F: Hendrickje Mundt
Joe od Gmizica, ESR, F: Nadja Jeuschede
Our Only Orlando vom Franzosenkeller, ISR, F: Heike Sporleder – Reserve
Herren
Jamainas Bajen, GSH, F: Marc Ellenhorst
Yedda vom Delme Horst, DKH, F: Markus Koslowski
Die deutsche Mannschaft der Jagd-WM 2016 komplett:

von li nach re: M. Koslowski mit DKH Yedde v Delme Horst, J. Müller mit EBH Fenja u Haifa v d Hubertushöhe, H. Mundt mit ISH Working Gundogs Aura, N. Jeuschede mit ESR Joe od Gmizica, N. Wollmann mit ESH Solid Gold's Yoga, L. Vida mit GSH Puronperän Tiia, M. Ellenhorst mit GSH Jamainas Bajen, P. Labarre mit POIH Field Flyers First Flower, H. Sporleder mit ISH Lia v Kapellenpfad und ISR Our Orlando v Franzosenkeller
Bei den Kontinentalen Hunden platzierten sich Josef Müller mit Haifa sowie Markus Koslowski mit Tessa mit insgesamt 10 Punkten in der Mannschaftswertung und erreichten damit den 3. Platz.

Die beiden Hubertus-Herren Marc Ellenhorst und Markus Koslowski erreichten den 2. Platz in der Mannschaftwertung.
Aus der Mannschaft für britische Rassen konnte sich die ESH Solid Gold's Yoga platzieren. Am 1. Tag der WM errang sie mit einem 1. Exc. das CAC/CACIT und am 2. Tag der WM ein 2. Exc. Mit diesem Ergebnis wurde die Führerin Nina Paul-Wollmann Jagd-Weltmeisterin 2016 in der Einzelwertung.

Wir gratulieren allen Platzierten zu ihrem Erfolg und insbesondere der frischgebackenen Jagd-Weltmeisterin!
Die Ergebnisse im Überblick:
Britische Rassen, Einzelwertung - World Champions 2016
1. Platz: Solid Gold’s Yoga, English Setter, F: Nina Paul-Wollmann, Deutschland
2. Platz: Atos, English Setter, F: Mirko Caramanti, Italien
3. Platz: Isis De L’escalayole, Pointer, F: Simone Meili, Schweiz
Britische Rassen, Mannschaftswertung - World Champions 2016
1. Schweiz - 27 Pkt
2. Italien - 23 Pkt
3. Spanien - 12 Pkt
Kontinentale Rassen, Einzelwertung - World Champions 2016
1. Platz: Arko Od Cika’nskeho Potoka, F: Petr Zoubek, Czech, Shorthaired Pointer
2. Platz: Zemur, F: Pezzulli Mauro, Italien, Shorthaired Pointer
3. Platz: Goku De Kronnellar, F: Emiliano Rodriquez Garzia, Spanien, Breton
Kontinentale Rassen, Mannschaftswertung - World Champions 2016
1. Tschechien - 21 Pkt
2. Italien - 15 Pkt
3. Deutschland - 10 Pkt
St. Hubertus Damen Einzelwertung
1. Platz: Cyrano Du Tourbillion, English Setter, F: Simone Meili, Schweiz
2. Platz: Fasanvingens Allie, Ruhåret Hønsehund, F: Janice Lundstrøm, Schweden
3. Platz: Wiscombe Tomintoul, Gordon Setter, F: Sara Chichester, England
St. Hubertus Damen Mannschaftswertung
1. Italien
2. Schweden
3. England
St. Hubertus Herren Einzelwertung
1. Platz: Shila Losm, Breton, F: Giancarlo De’luigi, San Marino
2. Platz: Aris, Ruhåret Hønsehund, F: Zoran Postic, Kroatien
3. Platz: Vud Od Ravnih Kotara, English Setter, F: Elvis Gospic, Kroatien
St. Hubertus Herren Mannschaftswertung
1. Kroatien
2. Deutschland
3. Norwegen
Impressionen Jagd-WM 2016, Fotos mit freundlicher Genehehmigung by Kim Henrikson, Dänemark
Alle Ergebnisse en detail:
http://www.world-champ-pointing-dogs2016.com/results.asp?pid=28042